Berlin Finder
die Stadt im Netz
Mein Berlin Finder


Jetzt registrieren!

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Berlin Finder
Mehr zum Thema:
Suche
Berlin Finder > Magazin > Wirtschaft > Berlin Ladenschluss

Berlin gibt als erstes Bundesland den Ladenschluss frei

erschienen am 10.11.2006 - Keine Kommentare


Als erstes Bundesland wird in der Hauptstadt Berlin der Ladenschluss gekippt. Bereits im diesjährigen Weihnachtsgeschäft wird es möglich sein rund um die Uhr einzukaufen. Einer entsprechenden Novelle wurde vom Abgeordnetenhaus mit großer Mehrheit zugestimmt. SPD, CDU, Linkspartei FDP stimmten für die Erweiterung der Ladenöffnungszeiten. Nur die Grünen stimmten dagegen.

Ausgenommen von den gelockerten Öffnungszeiten werden Sonn- und Feiertage mit einigen Ausnahmeregelungen. So dürfen die Geschäfte in Berlin an den Adventssonntagen zwischen 13 und 20 Uhr verkaufen. Die Gewerkschaften setzten allerdings durch, dass die Verkäufer nur an zwei der vier Adventssonntagen eingesetzt werden dürfen.

Andere Bundesländer, wie Schleswig Holstein, Hessen und Sachsen-Anhalt, wollen noch vor dem Weihnachtsgeschäft dem Berliner Vorbild folgen und ebenfalls die Öffnungszeiten ausweiten. In einigen Ländern wird auch die Freigabe des Sonntags geplant. Diese Freigabe wird von Kirchenverbänden scharf kritisiert. Die Zuständigkeit für die Öffnungszeiten wurde im Zuge der Föderalismusreform vom Bund an die Bundesländer übergeben. In bayrischen Landtag war die Lockerung am Mittwoch mit einem Patt zunächst gescheitert.

Artikel drucken
 
KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Berlin kostenlos beim Berlin-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024